top of page
Raum Bachwiesen Angebot

Vision

Mit dem Raum Bachwiesen möchten wir einen vielfältigen Freiraum für Menschen öffnen. 

Einen Ort, um anzukommen, sich wohl zu fühlen und sich zu erfrischen. Aber auch einen Raum für Ruhe, Austausch, Tiefe und Bewusstsein. Einen Ort, wo Begegnung – mit sich selbst und anderen – möglich ist. Körperarbeit, Massagen, Beratungen, Kurse und Workshops werden angeboten.

Der Raum lädt ein zum

Bewegen* Meditieren* Kommunizieren* Tanzen* Kreieren* Lachen* Weinen* Singen* Träumen* Leben* Reflektieren* Trauern* Austauschen* Berühren* Heilen* Entdecken* Spüren* Wachsen* Lieben* Mitwirken* Aktivsein* Loslassen* Sein* Atmen* Fühlen* Nichtstun* Freude haben*

Angebot

Angebot

März 2023
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
27
28
1
2
3
4
5
12:15
Paar-Massagekurs
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
18:15
Frauenkreis
25
26
17:00
Pilatesspecial Candelight
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Agenda

Agenda

Impressionen

Impressionen
Raum Bachwiesen
Im Kreis
Kurse & Workshops
Stille
Massagen
Yoga

Mitwirkende

Mitwirkende
Claudia Zurbuchen
Claudia Zurbuchen

Berührung und Bewusst sein macht glücklich, davon bin ich überzeugt. 

 

Vor 14 Jahren eröffnete ich die Praxis für Shiatsu, Massagen, Energie- und Atemarbeit pure-bodywork.ch

Im Raum Bachwiesen möchte ich die Essenz dieses Wissensschatzes in Massagekursen für Kleingruppen teilen.

Seit Beginn wurde meine Praxis von vielen Frauen aufgesucht, so dass ich mich über all die Jahre vermehrt in Frauenthemen weiterbildete.

Als Frau und Mutter von sechs Kindern habe ich mich tiefgründig mit meiner weiblichen Identität und Schöpferkraft auseinandergesetzt und freue mich sehr, jetzt hier einen Raum für Frauen – ganz Frau sein – öffnen zu dürfen: ganzfrausein.ch.

Anna Troi
Anna Troi

Ich habe selber Vieles ausprobiert auf der Suche nach mehr Leichtigkeit und Gesundheit auf allen Ebenen. Die Methoden mit denen ich heute arbeite, machen bei mir den entscheidenden Unterschied, sie sind aus meinem Leben nicht mehr wegzudenken. Bodytalk gibt mir die Strkutur, die ich benötige, um sauber arbeiten zu können, innerwise die Weite und Präzision, die Erkenntnis ermöglicht und Access Consciousness die Verspieltheit und die Berührung, die die Körper so schätzen.

Der Aspekt der Selbstermächtigung und der Fähigkeit des Körpers, sich selbst zu heilen, ist bei meiner Arbeit zentral. Es geht im Grunde immer darum, sich selber ehrlich kennenzulernen und einschränkende Muster, die unbewusst wirken, an die Oberfläche zu bringen, um Veränderung und Harmonie zu begünstigen. Wichtig ist dabei, (an-)zuerkennen, dass jedes Symptom, egal ob physisch oder psychisch, ein Hinweis ist, dass etwas WAHRgenommen werden möchte. Manchmal braucht es eine Erkenntnis, oft ist auch Berührung ausschlaggebend für die Heilung. Gerne begleite ich Dich mit Humor und Empathie auf dieser spannenden Reise.

Weitere Infos: www.anna-troi.ch

Im Raum Bachwiesen bin ich mittwochs und donnerstags.

Doris Grünig
Doris Grünig

Während meiner Wechseljahre suchte ich nach einem neuen Lebensinhalt, weil ich mich im Alltag oft in der Zukunft oder in der Vergangenheit aufhielt und nur sehr selten in der Gegenwart. So fand ich zum Atem und zur Ausbildung «Atemtherapie Ilse Middendorf», welche ich 2019 abschloss. 

 

Gleichzeitig begann ich mich mit Gesetzmässigkeiten auseinander zu setzen, welche vor allem im erfahrbaren Atem beobachtet werden können, sich aber auch in Beziehungen, in der Natur oder in der Musik zeigen.

Seit vielen Jahren trainiere ich Capoeira, welche mich in Bewegung hält – nicht nur körperlich, sondern auch seelisch-geistig. Ich lasse mich durch diese Kunst bewegen und möchte andere motivieren, auch aufzustehen und in Bewegung zu kommen.

 

Ich bin Mutter einer erwachsenen Tochter.

Im Raum Bachwiesen bin ich am Freitag.

Caroline Gimpel
Caroline Gimpel Menzl

Seid bald 15 Jahren wohne ich mit meiner Familie im Quartier Albisrieden. Bin hier sehr verwurzelt und habe den Kulturverein

Hochneun mit gegründet und war einige Jahre aktiv im Vorstand.  

 

Ich bin gelernte Tanz- und Bewegungstherapeutin und meine Leidenschaft ist es, Menschen zu inspirieren, Ihnen Raum zu geben Vorgefasstes umzustossen und so Bewertungen über sich und Ihren Körper zu verändern. Neugierig wie ich bin, habe ich viele Weiterbildungen im Bereich Körpertherapie besucht und habe so die Methode Access Consiousness™ entdeckt. Dies hat eine neue Energie und Leichtigkeit in meine Körperarbeit gebracht. 

 

Gerne begleite ich dich mit der wohltuenden Entspannungsmethode Access Bars® oder den vielzähligen Körperprozessen von Access Consiousness™.

 

Ich bin jeweils montags von 14:00 bis 17:00 Uhr in Raum Bachwiesen. 

Monika Lüthi
Monika Lüthi

Die Sprache des Körpers zu verstehen ist der Türöffner für neue Wege die der Verstand alleine oft nicht finden kann.

 

Seit vielen Jahren begleite ich als Pflegefachfrau psychisch belastete Menschen mit Krisen und Trauma- erfahrung. Mit Yogatherapie, Somatic Experiencing und Craniosacraltherapie,

habe ich eine wunderbare Brücke gefunden um Menschen ganzheitlich zu unterstützen. Meine Erfahrung aus eigener langjährigen Yoga- und Meditationspraxis nährt meinen Alltag und die achtsame Begegnung mit jedem Lebewesen. Mehr über mich unter monika-luethi.ch.

 

Ich bin davon überzeugt, dass jeder Mensch das Potential der Gesundheit in sich trägt. Manchmal braucht es Zeit und Vertrauen um dieses Potential wieder zu finden. Ich freue mich Sie auf diesem Weg zu begleiten.

 

Dienstag und Mittwoch bin ich im Raum Bachwiesen für Sie da.

Chrigi Zeiter
Christine Zeiter

Die Freude an der Bewegung prägt mein Leben seit meiner Kindheit. Schon früh gehörten das Tanzen und diverse sportliche Betätigungen zu meinem Leben.

Die Physiologie des Körpers interessierte mich immer mehr. Ich erlernte diverse Massagetechniken, wie klassische- und Sportmassage und Fussreflexzonen- Therapie. Lange Zeit begleitete auch Yoga intensiv mein Leben.

 

Nach der Geburt meines ersten Kindes kam ich in Kontakt mit Pilates und war auf Anhieb total begeistert. Die Begegnung mit dieser Methode faszinierte mich dermassen, dass ich tiefer in die Welt des Pilates eintauchen wollte. Ich absolvierte die Ausbildung zur zertifizierten Pilates Trainerin nach Art der BASI (body arts and science international) Methode. Das Bewusstwerden, wie der Körper auf schonende Art und Weise gestärkt und beweglicher wird, dieses positives „Feeling“ nach einer  Pilatesstunde, liess mich nicht mehr los. Genau dieses wunderbare Gefühl möchte ich gerne jenen Menschen weitergeben, die offen sind, etwas für ihre Beweglichkeit zu tun.

Kontakt

Kontakt

Raum Bachwiesen

Bachwiesenstrasse 117, 8047 Zürich

 079 784 71 70

info@raumbachwiesen.ch

Anfahrt mit dem Auto

In die Strasse "In der Breiti“ einbiegen. Am Ende der Strasse, auf der rechten Seite, befindet sich die Einfahrt zur offenen Tiefgarage mit den Besucherparkplätzen. Über den linken Ausgang die Treppe hoch, und dann geradeaus gehen.

Anfahrt mit dem ÖV 

Mit dem Tram 3 bis zur Endhaltestelle „Albisrieden", oder Bus 67 oder Bus 80 bis zur Haltestelle „Albisriederdörfli". Bei der Haltestelle "Albisriederdörfli" zweigt der Wydlerweg ins Wohnquartier ab. Dem Wegweiser "Zinngiesserei" folgen. Nach 100m nach der Zienngiesseri "Züri Zinn" links abbiegen. Weitere 100m an der „Kinderkrippe Schmetterling“ vorbei, befindet sich der Raum Bachwiesen.

Anmeldung Newsletter

Vielen Dank!

bottom of page